Canon EOS-1D X Mark III Du kennst das - der Druck ist hoch, der Auftrag eilig. Du kannst keine Aufnahme wiederholen. Du brauchst eine Kamera, die mith√§lt und auf die man sich verlassen kann. Eine Kamera, die einzigartige Momente mit Reihenaufnahmen mit bis zu 20 B/s und pr√§ziser Fokussierung festh√§lt. Diese Kamera ist die EOS-1D X Mark III. Diese Kamera ist blitzschnell und bietet au√üergew√∂hnliche Pr√§zision, Zuverl√§ssigkeit, starke Leistung und Motivverfolgung. Der Autofokus-Algorithmus verbessert die Stabilit√§t und Nachf√ohrung ‚Äì sowohl √ober den optischen Sucher als auch bei der Live-View-Aufnahme ‚Äì durch den Einsatz einer Deep- Learning-Technologie, die eine pr√§zise Nachverfolgung bei jeder Aufnahme gew√§hrleistet. Bei der Verwendung des optischen Suchers kommt ein innovativ entwickelter Autofokussensor zum Einsatz, der etwa 28x h√∂her aufgel√∂st ist als bei der EOS-1D X Mark II. Dual Pixel CMOS AF-System Die EOS-1D X Mark III bietet zudem einen erweiterten AF-Lichtempfindlichkeitsbereich mit h√∂herer Pr√§zision und verf√ogt √ober eine Reihe von Autofokus-Funktionen, die dabei helfen, das eine, entscheidende Foto aufzunehmen. Im Live-View-Modus stehen 525 AF-Felder zur Verf√ogung und das Dual Pixel CMOS AF-System deckt hierbei etwa 90 Prozent der horizontalen sowie 100 Prozent der vertikalen Sensorfl√§che ab. Der AF-Algorithmus, der beim Einsatz √ober den optischen Sucher arbeitet, wird auch bei der Aufnahme im Live-View-Modus verwendet. Er bietet mehr Flexibilit√§t bei der Aufnahme von dynamischen Motiven ‚Äì egal ob es sich um einen Rennwagen auf der Strecke oder einen Vogel im Flug handelt. Die EOS-1D X Mark III bietet Dir deutlich h√∂here Bildraten bei vollem Autofokus und Belichtungsmessung, entweder √ober den optischen Sucher (bis zu 16 B/Sek. mit mechanischem Verschluss) oder beim Live View mit bis zu 20 B/Sek. ‚Äì wahlweise mit mechanischem oder elektronischem Verschluss. Zus√§tzlich konnte dank der CFexpress-Kartensteckpl√§tze die Reichweite der RAW-Serienbildaufnahme gegen√ober dem Vormodell um den Faktor 5 gesteigert werden. Qualit√§tssteigerung Die EOS-1D X Mark III arbeitet mit v√∂llig neuem CMOS-Sensor und DIGIC-Prozessor ‚Äì beide von Canon selbst entwickelt. Das sorgt f√or eine h√∂here Bildqualit√§t auch bei h√∂herer ISO-Empfindlichkeit. Neben dem JPEG-Format k√∂nnen die Aufnahmen im 10 Bit HEIF-Dateiformat erfolgen, was nicht nur die Dateigr√∂√üe verringert und mehr Dynamikumfang abdeckt, sondern auch f√or weniger Kompressionsartefakte sorgt. F√or 4K-Aufnahmen stehen Bildraten von bis zu 60 Bildern pro Sekunde mit 10 Bit Canon Log-Aufzeichnung und RAW-Video Modi zur Verf√ogung. Die Verwendung der CFexpress-Speicherkarten l√§sst hier die interne Aufzeichnung der Modi zu. Bereitstellung von Inhalten ‚Äì schneller als je zuvor F√or Profis ist die Bereitstellung von Inhalten genauso wichtig wie die Aufnahme selbst. Damit das ganz einfach geht, bietet die EOS-1D X Mark III neben GPS auch integriertes WLAN und Bluetooth Low Energy- Technologie. Um mit immer engeren Terminen und Deadlines bei Jobs Schritt zu halten, √obertr√§gt die Kamera Daten mit der doppelten Geschwindigkeit der EOS-1D X Mark II bei Verwendung der integrierten LAN-Schnittstelle oder mit dem optionalen Wireless File Transmitter WFT-E9, der auch mit der k√orzlich eingef√ohrten Cinema EOS C500 Mark II Kamera von Canon kompatibel ist. In Verbindung mit einer einfacheren Netzwerkeinrichtung verbessert die EOS-1D X Mark III den professionellen Workflow damit erheblich. Erweiterung der professionellen Ausr√ostung Wer bereits mit einer Kamera der EOS-1D Serie arbeitet, wird die EOS-1D X Mark III bequem bedienen k√∂nnen, was f√or einen problemlosen Umstieg mit bew√§hrter Ergonomie sorgt. Dabei bietet das Geh√§use aus Magnesiumlegierung die von Canon EOS-1 Kameras gewohnten robusten Eigenschaften. Professionelle Fotografen k√∂nnen die gleiche beeindruckende Verarbeitungsqualit√§t wie bei der EOS-1D X Mark II erwarten ‚Äì der erstklassige Witterungsschutz erm√∂glicht die Arbeit mit der Kamera selbst bei rauen Bedingungen wie Wind, Regen und Feuchtigkeit. Die beleuchteten Tasten der EOS-1D X Mark III sorgen f√or eine pr√§zise Bedienung in schwierigen, dunklen Umgebungen. Die Kamera bietet au√üerdem eine neuartige zus√§tzliche Steuerung zur Auswahl von AF-Punkten, die in die AF-ON-Taste integriert ist und es Fotografen erm√∂glicht, AF-Punkte w√§hrend der Aufnahme f√or die beste Bildkomposition zu ver√§ndern. Die drastisch verbesserte Akkulaufzeit mit dem gleichen LP-E19 Akku, den auch das Vorg√§ngermodell nutzt, l√§sst Profis auch f√or l√§ngere Zeit fotografieren, ohne den Akku wechseln oder nachladen zu m√ossen.