Marktplatz
Verkäufer: Neudorff
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Zuverlässiger Fraßstopp: Eisen-III-Phosphat stoppt Schneckenfraß, schützt Kulturpflanzen. Schnecken ziehen sich in Verstecke zurück und sterben ohne SchleimspurenVielseitig und effektiv: Schneckenkörner schützen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen. Regenfeste Köder hinterlassen keine Schleimspuren oder tote Schnecken im BeetSchonend für Nützlinge: Schneckenkorn benötigt keine Wartezeit bis zur Ernte. Haustiere, Igel, Vögel, Regenwürmer, Bienen und Nützlinge bleiben ungestörtKeine Rückstände: Nicht aufgenommene Schneckenkörner zerfallen in Eisen und Phosphat, natürliche Pflanzennährstoffe, die von Pflanzen aufgenommen werdenNeudorff - Natürliches Gärtnern seit 1854: Umweltfreundliche Produkte mit Wirkstoffen möglichst aus der Natur, die keine oder nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben. **Wirkungsweise und Erfolgskontrolle:** Ferramol Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Nacktschnecken. Die Köderaufnahme bewirkt bei den Schnecken einen zuverlässigen Fraßstopp, der zum Schutz der Kulturpflanzen führt. Im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen finden sich auf den Beeten keine abstoßenden Schleimabsonderungen. Die Schnecken ziehen sich nach dem Köderfraß in ihre Verstecke zurück und sterben. Aus diesem Grund findet man nur in Ausnahmefällen tote Schnecken auf den Beeten. Der Erfolg der Ferramol-Behandlung kann somit allein anhand der nachlassenden Fraßschäden gemessen werden. Ferramol Schnecken korn ist besonders wirksam gegen: * Große Wegschnecke/Erdbeeren * Große Wegschnecke/Salat * Genetzte Ackerschnecke * Spanische Wegschnecke **Weitere Hinweise:** Ferramol Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Nacktschnecken. Beim Einsatz gegen Nacktschnecken werden pflanzenschädigende Gehäuseschnecken nach eigenen Erfahrungen mit erfasst. Beim Einsatz gegen Nacktschnecken werden pflanzenschädigende Gehäuseschnecken nach eigenen Erfahrungen mit erfasst. **Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:** Nacktschnecken an Gemüsekulturen, Obstkulturen und Zierpflanzen im Freiland und im Gewächshaus. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. Aufwandmenge 5 g/m2 (= ein leicht gehäufter Teelöffel). Ferramol Schneckenkorn wird bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Fraßschäden gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen gestreut. Die Anwendung erfolgt am besten in den frühen Abendstunden, wenn die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen. Ferramol Schneckenkorn unbedingt breitwürfig im gesamten, vom Schneckenfraß bedrohten Beet ausstreuen. Bei starkem Befall auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken zurückziehen, mitbehandeln. Ferramol keinesfalls in Häufchen oder nur ringförmig um einige Pflanzen ausstreuen. Ist der Köder am nächsten Tag ganz oder in Teilbereichen weggefressen, muss nachgestreut werden. Auf diese Weise werden auch die neu hinzukriechenden Schnecken mit erfasst. Bei trockener Bodenoberfläche sollte die behandelte Fläche einmal kurz gewässert werden. Die Köderpellets nehmen so Wasser auf und sind attraktiver. Bei starkem Schneckendruck Beete direkt nach der Pflanzung abstreuen. Ist die Bodenoberfläche sehr grobkrümelig, so empfiehlt es sich, den Boden möglichst zu glätten. Hierdurch wird verhindert, dass der Köder in den Bodenritzen verschwindet und so nicht mehr von den Schnecken erreicht wird. Es sind bis zu 4 Anwendungen von der Zulassungsbehörde zugelassen.