Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der neue Camp Bistro™ 3 verfügt über ein kompakteres und leichteres Design, sowie einen überarbeiteten Topfträger, welcher in der Handhabung noch einfacher und komfortabler als der des Vorgängermodelles ist. Zum einfachen Transport und zur sicheren Lagerung wird der Kocher in einem Kunststoffkoffer geliefert. Eine Gasflasche ist NICHT im Lieferumfang enthalten! Wir empfehlen ausdrücklich, den Kocher nur mit den Original Campingaz CP 250 Flaschen zu betreiben. Nur bei den Originalflaschen ist eine volle Funktionalität gegeben. Warn- und Sicherheitshinweise: Sorgen Sie dafür, dass gefährdete Benutzer (einschließlich Kindern, älteren Menschen und Behinderten) von einer Person im Besitz ihrer vollen körperlichen, geistigen und sensorischen Fähigkeiten beaufsichtigt werden, in der sicheren Anwendung des Geräts unterwiesen worden sind und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Montage, Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden. Empfohlenes Alter: ab 15 Jahren Benutzen Sie nur Teile oder Zubehör, die mit dem Produkt mitgeliefert oder bei einem Vertragshändler gekauft werden. Benutzen Sie sie nicht für andere Geräte oder für andere Zwecke. Benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen entsprechend der Bedienungsanleitung vorgesehen Zweck Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen. Wichtig: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen, bevor Sie es an den entsprechenden Gasbehälter anschließen. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Dieser Kocher darf nur in angemessen belüfteten Bereichen (mindestens 2 m3 /h/kW) und in sicherem Abstand von brennbaren Materialien verwendet werden. Gemäß den Angaben in der Anleitung darf dieses Gerät ausschließlich mit Kartuschen oder Gasflaschen verwendet werden. Der Versuch, andere Arten von Gasbehältern zu montieren, kann Gefahren bergen. Betreiben Sie kein Gerät, das undicht ist, schlecht funktioniert oder beschädigt ist. Bringen Sie es zu Ihrem Händler zurück. Er kann Ihnen die nächste Kundendienstvertretung nennen. Niemals Veränderungen am Gerät vornehmen. Das Gerät nicht in Wohnwagen, Fahrzeugen, Zelten, Schutzdächern, Hütten und kleinen geschlossenen Bereichen verwenden. Nicht beim Schlafen benützen, nicht unbewacht lassen. Alle Produkte, die mit Gasverbrennung betrieben werden, verbrauchen Sauerstoff und geben Verbrennungsrückstände ab. Ein Teil dieser Verbrennungsrückstände kann Kohlenmonoxyd (CO) enthalten. Kohlenmonoxyd ist geruch- und farblos, es kann Übelkeit und grippeähnliche Symptome verursachen, eventuell sogar zum Tod führen, wenn das Gerät im geschlossenen Raum ohne geeignete Belüftung verwendet wird. Zum Einsetzen oder Entfernen einer Kartusche oder Flasche, dass die (De-)Montage einer Kartusche immer an einem gut durchlüfteten Ort, am besten im Freien, niemals in der Nähe von offenen Flammen, Wärmequellen oder Funken (Zigarette, elektrisches Gerät usw.) und immer entfernt von anderen Personen und brennbaren Materialien erfolgt. Ist das Gerät undicht (Gasgeruch vor dem Öffnen des Regelknopfes), das Gerät sofort ins Freie bringen und an einem gut durchlüfteten Ort abseits von Zündquellen die undichte Stelle herausfinden und beseitigen. Wenn Sie die Dichtheit Ihres Geräts überprüfen wollen, so tun Sie dies bitte nur im Freien. Suchen Sie undichte Stellen unter keinen Umständen mit Hilfe einer Flamme (eine Flüssigkeit für die Gasleckerkennung verwenden). Benutzen Sie Ihr Gerät niemals in der Nähe einer Wand oder eines brennbaren Gegenstandes. Stellen Sie den Kocher auf eine stabile und ebene Fläche, verschieben Sie ihn nicht während des Betriebs, um das Auftreten von Stichflammen zu vermeiden. Stichflammen können entstehen, wenn flüssiges Butan anstelle von gasförmigem Butan verbrennt. Sollte dies einmal vorkommen, stellen Sie das Gerät ab und schließen Sie die Gaszufuhr. Bei Gebrau