Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Aqara Heizkörperthermostat E1 Das Aqara Thermostatisches Heizkörperventil E1 ermöglicht eine intelligentere und komfortablere Heizungssteuerung für Ihr Zuhause. Es ist mit den meisten Wasserheizungen wie Raumheizungen, Handtuchheizungen oder sogar Fußbodenheizungen kompatibel. Das TRV nimmt die gemessenen Werte von externen Aqua-ara-Sensoren auf und passt die Heizleistung entsprechend an. Es profitiert von der Zigbee 3.0-Technologie, die schnell, stabil und energieeffizient ist. Highlights & Details Konfigurierbare intelligente ZeitpläneErkennung von Tür- und FensteröffnungenWetterautomatisierung und FrostschutzExterne Temperatursensorablesungen (einschließlich HomeKit)Universelle Kompatibilität mit gängigen ÖkosystemenAutomatische Wettersteuerung und FrostschutzKonfigurierbare intelligente ZeitpläneUnterstützung für GerätegruppierungenFarbig hintergrundbeleuchtetes Display1 Jahr BatterielebensdauerGeofencing und Unterstützung für mehrere HäuserEinfache Installation und breite KompatibilitätTechnische Daten Produktdetails: Aqara Heizkörperthermostat E1Betriebstemperatur-0 °C bis 40 °CCloud-IntegrationApple HomeKit, Alexa, Google Home, IFTTTTransferstandard (Smart Home)ZigBeeVerwendungIndoorEnergieversorgungbatteriebetriebenBetriebsspannung3 VDatenübertragung (Smart Home)DrahtlosFrequenz868 MHzFarbeWeißTiefe89 mmDurchmesser57 mmEnergieeffizienzklassen.rel.DatenübertragungUnidirektional (uni)HubErforderlichProdukttypThermostatisches Heizkörperventil Lieferumfang Aqara Heizkörperthermostat E1Adapter für verschiedene Heizkörperventile Hilfestellungen zur Einrichtung und Ideen für Hausautomationen findest Du in unserem Blog. - Vor der Installation sicherstellen, dass die Heizung ausgeschaltet und abgekühlt ist. - Das Gerät niemals eigenhändig öffnen oder modifizieren, um elektrische Gefahren zu vermeiden. - Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten vermeiden, um Kurzschlüsse zu verhindern. - Batterien nur wie angegeben einlegen; keine unterschiedlichen Batterietypen kombinieren. - Leere Batterien sofort entfernen und gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften recyceln. - Thermostat nicht in feuchten oder sehr heißen Umgebungen verwenden. - Das Gerät von Kindern fernhalten, um Fehlbedienungen zu vermeiden. - Bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen nicht weiter verwenden und fachgerechte Entsorgung einleiten. - Elektronische Komponenten entsprechend den Vorschriften für Elektroschrott entsorgen. - Hinweise auf dem Typenschild und in der Bedienungsanleitung beachten. Produkttypen: Heizkörperthermostat, Smart-ThermostatGewinde: M 30 x 1,5Adapter: Danfoss RA/RAV/RAVLZusatzfunktionen: programmierbar, mit Fenster-Offen-ErkennungStromversorgung: mit BatteriebetriebDisplay: LCD-Displaykompatibel mit: Amazon Alexa/Echo, Apple HomeKit/Siri, Google Assistant/HomeBedienmöglichkeit: per Smarthome-Zentrale steuerbarDatenübertragung: ZigbeeEin Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Der Aqara Smartes Heizkörperthermostat E1 ist mit einer Vielzahl von Ökosystemen und Sprachassistenten kompatibel, darunter HomeKit, Alexa, Google und IFTTT. Das in Kürze erscheinende Matter wird auch unterstützt. Der Heizkörperthermostat E1 passt direkt auf die meisten Heizkörperventile (Gewindeanschluss: M30×1,5 mm) oder mit unseren Adaptern (Adapter RA/RAV/RAVL sind im Lieferumfang enthalten). Der Aqara Smartes Heizkörperthermostat E1 kann die Temperaturwerte direkt vom angeschlossenen Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor aus einer anderen Ecke des Raums empfangen, sogar in HomeKit. Die Temperaturregelung wird für den gesamten Raum genauer sein und der Thermostat kann den Heizkörper basierend auf der tatsächlichen Raumtemperatur einstellen. Wenn der Aqara Smartes Heizkörperthermostat E1 mit dem Aqara Tür- und Fenstersensor oder dem Aqara Bewegungssensor verbunden wird, schaltet er die Heizung aus, wenn er feststellt, dass die Tür oder das Fenster geöffnet ist oder für eine gewisse Zeit keine Bewegung erkannt wird. Darüber hinaus könn