Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Adafruit KB2040 - RP2040 Kee Boar Treiber Das Adafruit KB2040 ist ein vielseitiges Mikrocontroller-Board, das speziell für Tastaturprojekte entwickelt wurde. Mit seinem kompakten und Pro Micro-kompatiblen Design eignet es sich ideal für DIY-Tastaturprojekte und andere Anwendungen, bei denen Platz und Kompatibilität entscheidend sind. Der integrierte RP2040-Chip bietet eine leistungsstarke Dual-Core-Architektur mit einer Taktfrequenz von 125 MHz, was eine schnelle und effiziente Verarbeitung ermöglicht. Dank der 20 verfügbaren GPIO-Pins, einschließlich I2C-, SPI- und UART-Peripheriegeräten, bietet das KB2040 vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Komponenten und Sensoren. Darüber hinaus verfügt das Board über einen eingebauten RGB NeoPixel, der farbige Statusanzeigen ermöglicht, sowie einen STEMMA QT-Anschluss, der die lötfreie Verbindung von I2C-Geräten unterstützt. Merkmale im Überblick Gleiche Größe und Formfaktor wie ein Pro Micro Breakout und nahezu identisches PinoutMisst 1.3 x 0.7 ohne eingelötete HeaderRP2040 32-bit Cortex M0+ Dual-Core mit 125 MHz bei 3.3V Logik und Stromversorgung264 KB RAM, 12 MHz Kristall für perfekte Zeitmessung8 MB SPI FLASH-Chip zur Speicherung von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code20 GPIO-Pins mit verschiedenen FähigkeitenVier 12-Bit-ADCsZwei I2C-, Zwei SPI- und Zwei UART-Peripheriegeräte16 PWM-Ausgänge für Servos, LEDs usw.RGB NeoPixel für bunte StatusanzeigenKlassische grüne Power-LEDReset-Taste und Bootloader-Auswahltaste für schnelle NeustartsSTEMMA QT-Anschluss am Ende ist kompatibel mit dem SparkFun Qwiic I2C-Anschluss3.3V Regler mit 500mA SpitzenstromausgangUSB Typ C-Anschluss für Zugriff auf den integrierten ROM USB-Bootloader und die serielle Port-DebuggingTechnische Daten Produktabmessungen: 35.0mm x 17.8mm x 4.9mmProduktgewicht: 2.8gSonstige Daten RP2040 Dual ARM Cortex-M0+ bei 133MHz264kB On-Chip SRAM in sechs unabhängigen BänkenUnterstützung für bis zu 16MB externen Flash-Speicher über dedizierten QSPI-BusDMA-ControllerVollständig verbundenes AHB-CrossbarInterpolator- und Ganzzahldivider-PeripheriegeräteOn-Chip programmierbare LDO zur Erzeugung der Kernspannung2 On-Chip-PLLs zur Erzeugung von USB- und Kernuhren30 GPIO-Pins, von denen 4 als analoge Eingänge genutzt werden könnenUSB 1.1 Controller und PHY mit Host- und Geräteunterstützung8 PIO-State-MachinesLieferumfang 1x vollständig montiertes und getestetes KB2040 BoardLink RP2040 Datasheet - Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern. - Schließen Sie die Stromversorgung erst an, wenn alle Verbindungen korrekt hergestellt sind. - Achten Sie auf die richtige Spannung und verwenden Sie nur geeignete Netzteile. - Berühren Sie die Platine nicht während des Betriebs, um thermische Verbrennungen und elektrostatische Entladungen zu vermeiden. - Arbeiten Sie auf einer ESD-Matte oder tragen Sie ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu verhindern. - Verwenden Sie den Mikrocontroller nur in vorgesehenen Gehäusen oder Umgebungen, um mechanische Schäden zu vermeiden. - Halten Sie das Board fern von entzündbaren Materialien und entlüften Sie bei intensiver Nutzung gut. - Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott. - Entfernen Sie bei der Entsorgung eventuell angeschlossene Akkus ordnungsgemäß und separat.