Das Pulsar Telos LRF XP50 – Wärmebildtechnik mit integrierter Distanzanzeige & modularem System
Hochauflösender Sensor für präzise Wärmebilder
Das Pulsar Telos LRF XP50 bietet eine thermische Sensitivität von <18 mK und einen Sensor mit einer Auflösung von 640 × 480 Pixeln. Dadurch liefert das System eine beeindruckende Bildqualität – selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen wie Regen, Nebel oder Kälte.
Stufenloser Zoom & intuitive Joystick-Bedienung
Der stufenlose digitale Zoom wird über einen ergonomisch platzierten Joystick gesteuert. So lassen sich Bildausschnitte präzise vergrößern, ohne abrupte Sprünge oder Verlust der Bildübersicht.
Integrierte Distanzanzeige
Ein zentrales Feature des Telos LRF XP50 ist die integrierte Distanzanzeige, die eine schnelle und zuverlässige Einschätzung von Entfernungen ermöglicht – eingebettet direkt ins Live-Bild.
Modularer Aufbau & induktiver Akku
Das Gerät ist zukunftssicher konzipiert: Gehäuse, Sensor und Display lassen sich später durch neue Komponenten ersetzen oder erweitern. Der LPS 7i Akku kann per USB-C oder induktiv geladen werden und bietet bis zu 8,5 Stunden Laufzeit.
App-Anbindung & interner Speicher
Mit der Stream Vision 2 App lassen sich Live-Bilder übertragen, Software-Updates einspielen oder Aufnahmen direkt teilen. Der 64 GB große interne Speicher speichert Fotos und Videos zuverlässig.
Fazit
Das Pulsar Telos LRF XP50 kombiniert hochauflösende Bildverarbeitung, integrierte Distanzanzeige, stufenlosen Zoom, modularen Aufbau und kabellose Steuerung – ein System für alle, die Wert auf Präzision, Zukunftsfähigkeit und Bedienkomfort legen.
PULSAR Telos LRF XP50 Nachrüstbares Wärmebildgerät der Teleos-Serie Allroundgerät der Oberklasse für Feld, Wald und Pirsch Sensorauflösung 640x480 17μm Hochempfindlicher Sensor mit NETD < 18 mK Image Boost Technologie für Detailreichtum, Klarheit und Kontrast Zukunftsorientiert durch möglichen Austausch von Optik, Sensor, Bildschirm,.. Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes Gehäuse Objektivring-Zoomsteuerung; geeignet für Links- und Rechtshänder Nachrüstbares High-End-Wärmebildgerät Mit der Telos-Serie präsentiert Pulsar das erste nachrüstbare Wärmebildgerät seiner Klasse. Nutzer können ihr Gerät flexibel und zukunftssicher anpassen – etwa durch leistungsstärkere Optik, Sensoren, Bildschirme oder Funktionen wie Laserentfernungsmesser und zusätz...
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Ein zeitloses Wärmebild-Monokular mit extremer thermischer Empfindlichkeit, entworfen für Benutzerbedürfnisse Fortschrittliche Bild-Boost-Technologie, schnelle und fehlerfreie Bewertungen, anpassbare Benutzererfahrung Effektive Beobachtung mit 8 Farbpaletten, Leistung und Haltbarkeit Integrierter Standbild- und Videorecorder, Stream Vision 2
Pulsar TELOS LRF XP50 - absolut Zukunftssicher Das Pulsar TELOS LRF XP50 Wärmebildmonokular ist ein revolutionäres Produkt, das in der Welt der Outdoor-Aktivitäten neue Maßstäbe setzt. Entwickelt von Pulsar, dem Vorreiter in der Wärmebildtechnologie, bietet das Pulsar TELOS LRF XP50 eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Anpassbarkeit und Strapazierfähigkeit, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten macht. Herausragende Nachrüstbarkeit Das TELOS LRF XP50 ist darauf ausgelegt, niemals veraltet zu sein. In einer sich rasant entwickelnden Hightech-Welt können Benutzer ihr Gerät an sich ändernde Bedürfnisse anpassen. Die Optik, der Sensor, den Bildschirm oder zusätzliche Funktionen wie einen Entfernungsmesser, hier bereits eingegliedert, und zusätzliche optische Kanäle können ganz einfach nachgerüstet werden. Somit wächst das TELOS über die Jahre und Anforderungen mit. Extreme Wärmebildempfindlichkeit Mit einem Lynred-Sensor, der eine Auflösung von 640 × 480 Pixeln und eine NETD-Wert ≤ 18 mK bietet, liefert das Telos LRF XP50 herausragende Wärmebildfähigkeiten. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen und über große Entfernungen erfasst das Pulsar TELOS XP50 in Kombination mit dem lichtstarken F50/1,0-Germanium-Objektiv mit Leichtigkeit Wildstrukturen. Pulsar Image Boost-Technologie Die fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet dabei exklusive Bildqualität. Benutzerfreundliche Anpassung Das Pulsar TELOS LRF XP50 wurde für eine benutzerfreundliche Bedienung konzipiert. Mit klassischen Zoom- und Fokussierringen am Objektiv kann das Bild einfach und präzise vergrößert oder fokussiert werden. Die symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine bequeme Bedienung mit beiden Händen, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, somit können die Funktionen nach individuellen Wünschen einfach angepasst werden.Die Handschlaufe kann je nach den persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Gerätes wechseln, dadurch ist das Telos LRF XP50 für Links- und Rechtshänder bestens geeignet. Lange Akkulaufzeit und Widerstandsfähigkeit Mit dem brandneuen, schnell austauschbaren Li-Ionen-Akku LPS 7i wird kein spezielles Ladegerät benötigt - er wird einfach über den USB-Typ-C-Anschluss mit einem beliebigen Netzwerkadapter verbunden und über das Schnellladeprotokoll „Power Delivery“ geladen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden und Akku-Laufzeiten von bis zu 8 Stunden sind keine Seltenheit.Das Pulsar TELOS LRF XP50 Monokular ist für extreme Temperaturen von -25°C bis +40°C ausgelegt und absolut wasserdicht. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält somit lange sein ursprüngliches Aussehen. Ergonomische Tragetasche für das Pulsar TELOS LRF XP50 Die maßgeschneiderte Tragetasche des Telos LRF XP50 bietet höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet dadurch Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden.Das Telos Wärmebildmonokular XP50 ist mehr als nur ein Beobachtungsgerät; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Naturbeobachter, die Wert auf Qualität, Anpassbarkeit und Langlebigkeit legt. Mit dem Telos erlebt jeder Beobachter die Natur in einer völlig neuen Dimension. Technische Daten des Pulsar TELOS LRF XP50: Sensor: Lynred Sensor-Auflösung: 640 × 480 Pixel Sensor-Pitch: 17 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 18 mK (NETD) Displaytyp: AMOLED HD Displayauflösung: 1024 × 768 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 50 mm Blende: F1.0 Sichtfeld: 12.4° × 9.3° (H×V) Sehfeld auf 100 m: 21,8 × 16,3 m (H×V) Vergrößerung: 2.5x Digitalzoom: bis 4x Detektionsbereich: 1800 m Entfernungsmesser: 1000 m bei +- 1m Interner Speicher: 64 GB WLAN (Wi-Fi): ja App-Unterstützung: ja (Stream Vision 2) Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / nein Betriebstemperatur: -25°С bis +40°С Schutzklasse: IPX7 USB-Schnittstelle: Typ-C Stromversorgung: 5V, 9V (USB Typ-C Stromversorgung) Akku: LPS 7i Li-Ion Akku Pack Akkulaufzeit: 8.5 h Maße: 238 × 72 × 90 mm Gewicht: 580 g Lieferumfang: Pulsar Telos LRF XP50 Wärmebild-Handgerät 1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung Batteriefach Netzstecker inkl. Pulsar Netz-/ Datenkabel Tasche Trageriemen Handschlaufe Schnellstart-Anleitung Full-Service Paket
Pulsar Wärmebildgerät Telos LRF XP50 Hauptmerkmale: - Wärmebildsensor mit hoher Auflösung (640x480 Pixel @ 17 μ) für ein detailreiches Bild - Industrierekord bei der Wärmesensitivität (NETD ≤ 18 mili Kelvin) - Germanium Linse F50/1.0 für hohe Entdeckungsreichweite und Strahlungsdurchlässigkeit - Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie, 20 Stufen Helligkeits- und Kontrasteinstellung - Zoom und Fokuseinstellung direkt am Objektiv - Robustes, widerstandsfähiges, wasserdichtes Gehäuse, gummiarmiert (Schutzgrad IPX7) - Videorecorder mit 64 GB internem Speicher - Neues Batteriesystem mit USB-Anschluss und Aufladung per Induktionssystem - Optimiertes Design für Rechts- und Linkshänder - Neues Etui für praxisgerechtes Tragen vor dem Körper und Schnellzugriff - Kompatibel zur Stream Vision 2 App für Fernsteuerung, Bildbetrachtung und Updates Hochsensibler Wärmebildsensor mit 640x480 Pixel aus europäischer Herstellung. Der extrem empfindliche Wärmebildsensor von Lynred mit einem NETD-Wert von <18 mK stellt einen Industrierekord dar und sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar und erkennbar. Fortschrittliche Algorithmen: Pulsar Image Boost Technologie. Pulsar Image Boost verleiht der Telos-Wärmebildkamera ein Höchstmass an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos-Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmässig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Informationen.