Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Sofortüberweisung
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Das Westmann Metall Hochbeet Primus Multi L ist die ideale Wahl für Selbstversorger und Gartenliebhaber, die Wert auf modernes Design und eine großzügige Kulturfläche legen. Der Korpus aus verzinktem Stahl in eleganten Anthrazit (RAL7016) sorgt für eine langlebige und pflegeleichte Lösung. Mit seinem minimalistischen Look fügt sich das Hochbeet perfekt in jedes Garten- oder Terrassendesign ein und bringt eine klassische Hochbeet-Optik, die nie aus der Mode kommt. Ein besonderes Highlight ist die integrierte Schneckenkante an der oberen Kante des Beets, die dafür sorgt, dass Schnecken nicht an deine Pflanzen gelangen. Dadurch bleibt deine Ernte geschützt und ungestört. Das Hochbeet ist so kompakt, dass es auch auf kleinen Flächen wie Balkonen oder Terrassen problemlos Platz findet, ohne dass du auf das Gärtnern verzichten musst. Darüber hinaus eignet sich das Hochbeet auch hervorragend als dekorative Grundstücksbegrenzung und bringt gleichzeitig Funktionalität und Stil in deinen Garten. ### Arbeiten in angenehmer Höhe Die angenehme Höhe des Beets ermöglicht dir ein rückenschonendes Gärtnern, sodass du deine Pflanzen bequem pflegen kannst, ohne dich ständig bücken zu müssen. Das Hochbeet ist so kompakt, dass es auch auf kleinen Flächen wie Balkonen oder Terrassen problemlos Platz findet, ohne dass du auf das Gärtnern verzichten musst. Darüber hinaus eignet sich das Hochbeet auch hervorragend als dekorative Grundstücksbegrenzung und bringt gleichzeitig Funktionalität und Stil in deinen Garten. ### Beste Materialien Mit seiner stabilen Bauweise aus galvanisiertem Stahl und der hochwertigen Pulverbeschichtung ist das Hochbeet nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders langlebig. Die einfache Montage sorgt dafür, dass du dein neues Gartenhighlight im Handumdrehen aufstellen kannst. ### Hochbeet richtig befüllen Für eine ertragreiche Ernte ist die richtige Schichtung Ihres Hochbeetes enorm wichtig. Denn die perfekte Anordnung garantiert optimale Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Diese vier Schichten gibt es dabei – von unten nach oben: * Ganz unten wird etwa 25 cm hoch grober Baum- oder Heckenschnitt eingefüllt, also etwa Äste und Zweige. Auch Holzhäcksel bietet sich an. Diese Lage dient dazu, dass von unten genug Luft an die übrigen Füllmaterialien kommt und sich keine Staunässe bildet. * Herbstlaub, Rasenschnitt oder feines Häckselgut bildet die nächste Lage. Dicke: etwa 20 cm. Wichtig. Die ersten beiden Schichten gut verdichten, da der Inhalt beim Verrotten sonst recht schnell in sich zusammensackt. Auf Wunsch anschließend Grassoden mit der Wurzel nach oben auflegen, damit nichts von oben nach unten rieselt. Auf diesen Schritt kann auch verzichtet werden. * Es folgte eine Lage aus grober Komposterde, vermischt mit etwas Laub. * Als letzte und oberste Schicht kommt nun eine hochwertige Blumen-, Pflanz- oder spezielle Hochbeeterde. Einer individuellen Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen steht mit dem Hochbeet nichts mehr im Wege. Zahlreiche Pflanzen und Gemüsesorten gedeihen in einem Hochbeet schneller und bringen eine höhere Ernte. Der Grund dafür ist der höhere Nährstoffhaushalt und das insgesamt günstigere Mikroklima. Durch die beim Verrottungsprozess freigesetzte Wärme wird die Anbauphase länger. Mit ein wenig Erfahrung und dem entsprechenden Zubehör sind sogar zwei Ernten möglich.