Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %, mit Chlorhexidin, antiseptische Mundspüllösung bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung, Mundspülung, Mundwasser antibakteriell Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %, mit Chlorhexidin, 300 ml, antiseptische Mundspüllösung bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung, Mundspülung, Mundwasser antibakteriell Mundspülung zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen sowie bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit Mundspülung antibakteriell zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum Das Mundwasser enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel Reduziert Bakterien im Mundraum in nur 60 Sekunden* und bis zu 12 Stunden, hilft bei Reinigung und Pflege im Mund *in Laboruntersuchungen Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ist eine antiseptische Mundspülung, die zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet wird. Das Mundwasser bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden* und vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut. Dadurch schützt die antibakterielle Mundspülung die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Gut zu wissen Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung der Mundspülung und Chlorhexamed Arzneimitteln an. Damit ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen im Mund geht. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, können die Arzneimittel von Chlorhexamed wie die Chlorhexamed Mundspülung gute Dienste leisten und zur Pflege und Reinigung beitragen. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis). Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum. Nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung. Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Jetzt entzündetes Zahnfleisch wieder auf Kurs bringen Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Zweimal täglich – am besten morgens und abends nach Mahlzeiten und Zähneputzen – die Mundhöhle mit 10 ml Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine Minute lang spülen und das Arzneimittel dann ausspucken. Nicht mit Wasser nachspülen und die Lösung nicht schlucken. Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge. Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden. Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Dadurch, dass Sie die Lösung im Mund hin- und herbewegen, kommt der größte Teil der Mundschleimhaut mit dem Wirkstoff in Berührung. Auf diese Weise können schädliche Bakterien großflächig angegriffen werden. Wirkstoff Chlorhexidin Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt: Abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab). Abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut). Anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)*in Laboruntersuchungen. *Gutschein gültig bei Online-Bestellung für die folgenden Produkte des Herstellers Haleon Germany GmbH: 16393823, 06997885, 09642869, 12574692, 16013298, 16124135, 08106435 (ausgenommen Artikel von Drittanbietern (Marktplatz Partnern) sowie bei einer Now!-Lieferung). Voraussetzung ist die Angabe des Gutschein-Codes. Nur ein Gutschein pro Bestellung. Gutschein nur einmal pro Kund:in verwendbar. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen. Keine Barauszahlung. Gültig bis zum 30.04.2025
Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 %, mit Chlorhexidin - Antiseptische Mundspüllösung bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % ist eine antiseptische Mundspülung, die zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet wird. Sie bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden und vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut. Dadurch schützt sie die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed Arzneimitteln an. Damit ist Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2% im Überblick: Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, können die Arzneimittel von Chlorhexamed gute Dienste leisten. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum Nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt: Abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab) Abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut) Anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung) Pflichtangaben: Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 %. Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Antiseptische Lösung zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung, zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.). Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 %, mit Chlorhexidin - Antiseptische Mundspüllösung bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % ist eine antiseptische Mundspülung, die zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet wird. Sie bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden und vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut. Dadurch schützt sie die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed Arzneimitteln an. Damit ist Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2% im Überblick: Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, können die Arzneimittel von Chlorhexamed gute Dienste leisten. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum Nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt: Abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab) Abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut) Anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung) Pflichtangaben: Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 %. Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Antiseptische Lösung zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung, zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.). Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Die professionelle Lösung bei ZahnfleischentzündungenBakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.Mit der bewährten Chlorhexidin-Formel reduziert Chlorhexamed die Bakterien im Mundraum in nur 60 Sekunden. Chlorhexidin verweilt darüber hinaus länger in der Mundhöhle, so dass die Reduktion der Bakterienmenge bis zu 12 Stunden nachweisbar ist.Anwendung:Mit 10 ml 1 Minute lang spülen und ausspucken. Nicht mit Wasser nachspülen, nicht runterschlucken. Bei Zahnfleischerkrankungen 2x täglich einsetzen.
Was ist Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 % Mundspüllösung? Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 % ist eine antiseptische Mundspülung mit dem Wirkstoff Chlorhexidin, die zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet wird. Das Präparat bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden und sorgt für eine Verminderung der Anhaftung der Bakterienmenge durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut. Dadurch schützt Chlorhexamed® Forte die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 % Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterienmenge im Mundraum gefragt ist, können die Präparate von Chlorhexamed® zur Zahn- und Zahnfleischreinigung gute Dienste für die Mundflora leisten. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis). Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum. Nach parodontalchirurgischen Eingriffen (beispielsweise Zahn-OPs) zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Bildung von Plaque. Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Wie hilft der Wirkstoff Chlorhexidin bei Zahnfleischproblemen und der Mundhygiene? Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung der Chlorhexamed® Arzneimittel an. Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 % ist eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidin (als Chlorhexidin digluconat) ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt: abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab) abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut) anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung) Tritt beim Zähneputzen häufig Zahnfleischbluten auf oder sind Sie von Überempfindlichkeiten in der Mundhöhle betroffen, holen Sie bitte vor der Anwendung von Mundspüllösungen zahnärztlichen Rat ein. Neben einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) kann auch eine Zahnbettentzündung (Parodontitis) ursächlich für die Beschwerden sein. Pflichtangaben: Chlorhexamed® Forte alkoholfrei 0,2 %. Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Antiseptische Lösung zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung, zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogol-glycerolhydroxystearat (Ph. Eur.). Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat) Anwendungsgebiete: Die antiseptische Lösung wird angewendet zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung, vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweise: Enthält Pfefferminzaroma. Macrogolglycerolhydroxystearat kann Hautreizungen hervorrufen. - Zur vorübergehenden, unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen - Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung - Reduziert Bakterien in nur 60 Sekunden und bis zu 12 Stunden - Die antibakterielle Mundspülung Chlorhexamed enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel mit Depoteffekt