BONDEX HOLZLASUR FÜR AUSSEN ist eine lösemittelbasierte, flüssige Lasur, die alle Holzoberflächen im Außenbereich intensiv vor Nässe, UV-Strahlung und anderen Witterungseinflüssen schützt. für außen Ergiebigkeit: Gehobeltes Holz: ca. 80 ml/m2. 1 Liter reicht für ca. 13 m2 Empfohlende Anzahl Anstriche: 1-3 überstreichbar: nach ca. 24 Stunden Durchtrocknungszeit: ca. 4 bis 6 Stunden Farbe: treibholz (seidenmatt) Inhalt: 0,75 L Lösemittelbasiert nicht verdünnbar Verarbeitung: Pinsel, Roller, Spritzgerät Physikalischer UV- und Wetterschutz. Aufgrund der stark wasserabweisenden Rezeptur ist die Lasuroberfläche temporär vor Vergrünen (Algen und Schimmel) geschützt. Die kolloidalen Mikropigmente sorgen für eine gute Eindringtiefe. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. *Farblos hat allein keinen ausreichenden UV-Schutz. Nur zum Mischen von Standardfarbtönen oder für die Innenseiten von Fenster - und Außentüren verwenden. Dieses gilt auch für tropische Holzarten. Wichtig: Lasuren lassen den Untergrund durchscheinen. Deshalb ist die Wirkung der einzelnen Farbtöne auf den verschiedenen Holzarten unterschiedlich. Bei dunklen Hölzern (bspw. Bangkirai, Teak) kann somit der Farbton stark variieren. Farblos verstärkt die charakteristische Eigenfarbe des Holzes. Zudem hat die Bewitterung, Saugfähigkeit und die Oberflächen-Güte der verschiedenen Hölzer einen erheblichen Einfluss auf den späteren Farbton der Lasur. Bei sehr saugfähigen bzw. stark bewitterten Hölzern ist ein ansammeln der farbgebenden Pigmente in den Poren nicht ausgeschlossen. Farbangaben und Farbtonaufdrucke sind unverbindlich. Farbabweichungen sind je nach Charge, Untergrund und Drucktechnik möglich. Der getrocknete Originalfarbton weicht vom im Gebinde befindlichen frischen Farbton ab. Farbtonabweichungen einzelner Gebinde sind bei der Verarbeitung auf einer Fläche möglich, daher bitte vorher miteinander vermengen. Aus diesem Grunde empfehlen wir vor der Verwendung einen Probeanstrich auf dem Original Holz (an unauffälliger Stelle) durchzuführen um die farbliche Wirkung des Farbtons, nach der Trocknung, beurteilen zu können. In nicht angebrochenen Gebinden > 3 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen. Kühl, trocken und frostfrei lagern und transportieren. Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fett- und wachsfrei sein. Harzstellen auskratzen und mit geeignetem Mittel (z.B. Nitro-Universalverdünnung) reinigen. Ausharzungen sind mit beschichtungstechnischen Maßnah-men nicht zu verhindern (siehe BFS-Merkblatt Nr. 18). Schmutz, Algen, Schimmel und lose Anstrichteile (z.B. mit BONDEX Algen-und Grünbelag-Entferner) entfernen. Stark verwitterte Oberflächen bis zum gesunden Holz ab-schleifen. Ggf. vergrautes Holz mit BONDEX Holz Neu 4163 aufhellen. Alte Lack- und Dickschichtlasur-Anstriche restlos porentief entfernen. Intakte alte Dünnschichtlasur-Anstriche leicht anschleifen. Vor Gebrauch gut aufrühren. Verarbeitung und Trocknung nicht bei Tempera-turen unter + 5°C und/oder relativer Luftfeuchtigkeit > 80%. Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit gleicher Chargen - Nr. an einer Fläche verarbeiten. Unterschiedliche Chargen desselben Farbtones vor der Verarbeitung miteinander mischen. Werden mehrere Gebinde für eine Fläche benötigt (auch bei gleicher Charge), diese ebenso zuvor vermen-gen. Farbton mittels Probeanstrich prüfen. Wichtig: Holzinhaltstoffe verschmutzen manchmal die Hausfassade (dunkle oder farbige Ausläufer). Sie werden über Hirnholzflächen ausgewaschen. Deshalb Hirnholz (End- und Schnittstellen) durch zusätzliche Anstriche versiegeln. Direkten Kontakt mit alkalischen Putzen vermeiden. Nicht bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit (Nebelnässe), Regen oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost. Bei neuen Holz-Bauteilen empfehlen wir eine allseitige Beschichtung. Herstellerinformationen: PPG Coatings Deutschland GmbH | Feldstr. 5 | 44867 BOCHUM | Innendienst-DIY@ppg.com für außen Ergiebigkeit: Gehobeltes Holz: ca. 80 ml/m2. 1 Liter reicht für ca. 13 m2 Empfohlende Anzahl Anstriche: 1-3 überstreichbar: nach ca. 24 Stunden Durchtrocknungszeit: ca. 4 bis 6 Stunden Farbe: treibholz (seidenmatt) Inhalt: 0,75 L Lösemittelbasiert nicht verdünnbar Verarbeitung: Pinsel, Roller, Spritzgerät Physikalischer UV- und Wetterschutz. Aufgrund der stark wasserabweisenden Rezeptur ist die Lasuroberfläche temporär vor Vergrünen (Algen und Schimmel) geschützt. Die kolloidalen Mikropigmente sorgen für eine gute Eindringtiefe. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. *Farblos hat allein keinen ausreichenden UV-Schutz. Nur zum Mischen von Standardfarbtönen oder für die Innenseiten von Fenster - und Außentüren verwenden. Dieses gilt auch für tropische Holzarten. Wichtig: Lasuren lassen den Untergrund durchscheinen. Deshalb ist die Wirkung der einzelnen Farbtöne auf den verschiedenen Holzarten unterschiedlich. Bei dunklen Hölzern (bspw. Bangkirai, Teak) kann somit der Farbton stark variieren. Farblos verstärkt die charakteristische Eigenfarbe des Holzes. Zudem hat die Bewitterung, Saugfähigkeit und die Oberflächen-Güte der verschiedenen Hölzer einen erheblichen Einfluss auf den späteren Farbton der Lasur. Bei sehr saugfähigen bzw. stark bewitterten Hölzern ist ein ansammeln der farbgebenden Pigmente in den Poren nicht ausgeschlossen. Farbangaben und Farbtonaufdrucke sind unverbindlich. Farbabweichungen sind je nach Charge, Untergrund und Drucktechnik möglich. Der getrocknete Originalfarbton weicht vom im Gebinde befindlichen frischen Farbton ab. Farbtonabweichungen einzelner Gebinde sind bei der Verarbeitung auf einer Fläche möglich, daher bitte vorher miteinander vermengen. Aus diesem Grunde empfehlen wir vor der Verwendung einen Probeanstrich auf dem Original Holz (an unauffälliger Stelle) durchzuführen um die farbliche Wirkung des Farbtons, nach der Trocknung, beurteilen zu können. In nicht angebrochenen Gebinden > 3 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen. Kühl, trocken und frostfrei lagern und transportieren. Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fett- und wachsfrei sein. Harzstellen auskratzen und mit geeignetem Mittel (z.B. Nitro-Universalverdünnung) reinigen. Ausharzungen sind mit beschichtungstechnischen Maßnah-men nicht zu verhindern (siehe BFS-Merkblatt Nr. 18). Schmutz, Algen, Schimmel und lose Anstrichteile (z.B. mit BONDEX Algen-und Grünbelag-Entferner) entfernen. Stark verwitterte Oberflächen bis zum gesunden Holz ab-schleifen. Ggf. vergrautes Holz mit BONDEX Holz Neu 4163 aufhellen. Alte Lack- und Dickschichtlasur-Anstriche restlos porentief entfernen. Intakte alte Dünnschichtlasur-Anstriche leicht anschleifen. Vor Gebrauch gut aufrühren. Verarbeitung und Trocknung nicht bei Tempera-turen unter + 5°C und/oder relativer Luftfeuchtigkeit > 80%. Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit gleicher Chargen - Nr. an einer Fläche verarbeiten. Unterschiedliche Chargen desselben Farbtones vor der Verarbeitung miteinander mischen. Werden mehrere Gebinde für eine Fläche benötigt (auch bei gleicher Charge), diese ebenso zuvor vermen-gen. Farbton mittels Probeanstrich prüfen. Wichtig: Holzinhaltstoffe verschmutzen manchmal die Hausfassade (dunkle oder farbige Ausläufer). Sie werden über Hirnholzflächen ausgewaschen. Deshalb Hirnholz (End- und Schnittstellen) durch zusätzliche Anstriche versiegeln. Direkten Kontakt mit alkalischen Putzen vermeiden. Nicht bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit (Nebelnässe), Regen oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost. Bei neuen Holz-Bauteilen empfehlen wir eine allseitige Beschichtung. Herstellerinformationen: PPG Coatings Deutschland GmbH | Feldstr. 5 | 44867 BOCHUM | Innendienst-DIY@ppg.com Gefahrenhinweise Sicherheitshinweise
• Lösemitttelhaltige Lasur für alle Hölzer im Außenbereich • Geprüfte Witterungsbeständigkeit (Blockfest) • Intensivschutz vor Nässe, UV- Strahlung und Umwelteinflüssen • Bis zu 13 qm/l Reichweite • Schützt vor Vergrünen, Algen und Schimmel • Feuchtigkeitsregulierend • Sehr ergiebig und leicht zu verarbeiten • Natürliche Holzmaserung bleibt erhalten • Reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab ---------------------------------------- Merkmale: geeignet für: außen Ausführung: lösemittelhaltig Farbe: treibholz Gebindegröße: 0,750 l Eigenschaft: wetterfest ---------------------------------------- weitere Produktinformationen: Inhalt: 750ml, ---------------------------------------- Warnhinweise: Enthält: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Hinweis: Holzlasur vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. ----------------------------------------,Holzlasur,Malerbedarf,Malerzubehör,Farben,Holzfarbe,Holzöl,Malerpinsel,,
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
EXTREM WETTERBESTÄNDIG - Bondex Holzlasur für Außen bietet einen intensiven Schutz vor Nässe, UV-Strahlung und Umwelteinflüssen. Die Lasur ist atmungsaktiv und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit ins Holz, was dazu beiträgt, dass das Holz nicht verfault oder sich verzieht. GRÜNBELAGSCHUTZ - Aufgrund der stark wasserabweisenden Rezeptur ist die Lasuroberfläche temporär vor Vergrünen (Algen und Schimmel) geschützt. IDEAL FÜR alle Hölzer und viele Holzbauteile außen, wie Carports, Zäune, Pergolen, Blockhäuser, Fenster und Aussentüren. LEICHTE ANWENDUNG - Bondex Holzlasur für Außen ist einfach aufzutragen und sorgt für eine schnelle Trocknung. Keine Grundierung notwendig.