Extrem schlank Die Klemmen der Generation 221 sind ein echtes Raumwunder: Ihr Volumen hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell (Serie 222) um 40 % reduziert. Damit können Elektroinstallateure jetzt auch Anwendungen mit beengten Einbaubedingungen problemlos realisieren. Dank des extrem schlanken Designs der neuen Serie lassen sich die verdrahteten Klemmen einfach und schnell in die Installationsdosen einlegen. Darüber hinaus bieten die Platzeinsparungen zusätzliche Möglichkeiten für spätere Erweiterungen. Sehen, was Sache ist Das neue Gehäusedesign der Serie 221 aus transparentem Kunststoff ermöglicht die einfache Sichtkontrolle der korrekten Leiterposition. Der Elektroinstallateur kann nach dem Anschließen sofort sehen, ob alle Leiter bis zum Anschlag eingesteckt und korrekt verbunden sind. Auch die korrekte Abisolierlänge der Leiter ist nun auf einen Blick einfach überprüfbar. Geschlossene Leitungstrichter sorgen für die eindeutige Führung der Leiter zur Klemmstelle. Bedienerfreundlichkeit im Fokus Über zwei Prüföffnungen kann der Installateur die Klemme selbst im eingebauten Zustand komfortabel und sicher prüfen und zwar mit allen gängigen Prüfspitzen. Die seitlichen Griff mulden im Gehäuse erhöhen die Bedienerfreundlichkeit beim Öffnen der Hebel. Die neue Klemmengeneration basiert auf der bewährten werkzeuglosen CAGE CLAMP®-Technologie, bei der die Klemmstellen mithilfe eines Betätigungshebels geöffnet und geschlossen werden. Der Unterschied zum Vorgängermodell: Jetzt geht das Betätigen des Hebels noch leichter von der Hand. Somit lassen sich die Leiter noch einfacher und schneller anschließen. Große Applikationsvielfalt Als Universalklemme ist die neue Serie 221 in der Lage, alle gängigen Leiterarten aufzunehmen: Mit nur einer Klemme lassen sich Leiterquerschnitte von 0,14 bis 4 mm2 (feindrähtig) bzw. 0,2 bis 4 mm2 (ein- und mehrdrähtig) abdecken. Dank des hohen zuverlässigen Nennstroms von 32 A...
Extrem schlank Die Klemmen der Generation 221 sind ein echtes Raumwunder: Ihr Volumen hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell (Serie 222) um 40 % reduziert. Damit können Elektroinstallateure jetzt auch Anwendungen mit beengten Einbaubedingungen problemlos realisieren. Dank des extrem schlanken Designs der neuen Serie lassen sich die verdrahteten Klemmen einfach und schnell in die Installationsdosen einlegen. Darüber hinaus bieten die Platzeinsparungen zusätzliche Möglichkeiten für spätere Erweiterungen. Sehen, was Sache ist Das neue Gehäusedesign der Serie 221 aus transparentem Kunststoff ermöglicht die einfache Sichtkontrolle der korrekten Leiterposition. Der Elektroinstallateur kann nach dem Anschließen sofort sehen, ob alle Leiter bis zum Anschlag eingesteckt und korrekt verbunden sind. Auch die korrekte Abisolierlänge der Leiter ist nun auf einen Blick einfach überprüfbar. Geschlossene Leitungstrichter sorgen für die eindeutige Führung der Leiter zur Klemmstelle. Bedienerfreundlichkeit im Fokus Über zwei Prüföffnungen kann der Installateur die Klemme selbst im eingebauten Zustand komfortabel und sicher prüfen und zwar mit allen gängigen Prüfspitzen. Die seitlichen Griff mulden im Gehäuse erhöhen die Bedienerfreundlichkeit beim Öffnen der Hebel. Die neue Klemmengeneration basiert auf der bewährten werkzeuglosen CAGE CLAMP®-Technologie, bei der die Klemmstellen mithilfe eines Betätigungshebels geöffne
WAGO definiert den Standard in Sachen Verbindungsklemmen. 221 - So verbindet man heute! Mit der Verbindungsklemme der Serie 221 ermöglicht WAGO die werkzeuglose Verdrahtung für alle Leiterarten. Eindeutige Handhabung und platzsparendes Design machen jede Anwendung zum Kinderspiel. Einfache, schnelle und sichere Handhabung Die Verbindungsklemmen lassen sich besonders leicht und schnell öffnen. Durch die speziell konzipierten Betätigungshebel ist lediglich ein minimaler Kraftaufwand nötig, um die 221 zu öffnen. Der Anschluss erfolgt komplett ohne Werkzeug. Darüber hinaus verhindern die seitlichen Griffmulden das Abrutschen und gewährleisten ein leichtes Festhalten der Klemme während des Anschließens der Leiter. Sicher: Zwei Prüföffnungen Die Verbindungsklemmen der Serie 221 verfügen über zwei Prüföffnungen: Eine aus Leiteranschlussrichtung und eine auf der gegenüberliegenden Seite. Die Prüföffnungen garantieren komfortable Prüfbedingungen auch im eingebauten Zustand in den unterschiedlichsten Installationsumgebungen. Zusätzlich gewährleisten ihre Ausführungen eine gute Kontaktierung aller gängigen Prüfspitzen. Zudem unterstützt das hochtransparente Gehäuse den fehlerfreien Anschluss Für alle Leiterarten Mit der kleinen Verbindungsklemme bis 4 mm2 werden alle Leiterarten mit unterschiedlichen Querschnitten schnell und einfach geklemmt. Die 2-, 3- und 5-Leiter-Klemmen verbinden feindrähtige Leiter von 0,14 bis 4 mm2 sowie ein- und mehrdrähtige Leiter von 0,2 bis 4 mm2. Der große Anschlussbereich ermöglicht Ihnen die Verbindung verschiedener Leiterarten sowie die Überbrückung großer Querschnittsunterschiede. Jetzt auch im Schaltschrank Die neuen Befestigungsadapter sind für alle Klemmen der Serie 221 (2, 3, und 5 Leiter) erhältlich und lassen sich sowohl stehend als auch liegend montieren. Befestigen Sie den Adapter einfach durch Aufrasten auf der Tragschiene oder mit Schrauben auf glatten Oberflächen. Die flexiblen Fixierungskrallen ermöglichen Ihnen das einfache Einlegen und Lösen der Klemmen. Durch seine praxisgerechte Bauform ist der neue Adapter genau so einfach in der Handhabung wie die 221 selbst. Leiter können Sie sowohl vor als auch nach dem Befestigen der Klemme im Adapter anschließen - und wieder lösen. Die Bauform sorgt außerdem dafür, dass stets eine Prüföffnung zugänglich ist. Damit entspricht er auch den gültigen VDE-Normen. Zudem bietet Ihnen der Adapter Platz für individuelle Beschriftungen. • 2-Leiter-Klemme • geeignet für alle Leiterarten • Sichtkontrolle Dank transparentem Gehäuse • zwei Prüföffnungen
International, Post/DHL, Hermes, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Wago 221-412 COMPACT Verbindungsklemme 2-polig: Unkompliziertes Verbinden ganz ohne Werkzeug Die Wago 221-412 COMPACT Verbindungsklemme 2-polig erleichtert die elektrische Verbindung aller Leiterarten. Dank ihres kompakten Designs und ihrer kinderleichten Handhabung ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für alle Tüftler und Profis. Entdecken Sie die Vorteile der WAGO 221-412 und verwandeln Sie Ihren Arbeitsprozess in ein nahtloses Erlebnis. Mit der Einführung der COMPACT-Verbindungsklemme bietet WAGO eine schnelle, einfache und sichere Lösung für den Leiteranschluss. Ohne Werkzeug und mit minimalem Kraftaufwand, können Sie alle Leiterarten verbinden. Egal ob Sie die Klemmen zum ersten Mal verwenden oder bereits eine langjährige Erfahrung im Umgang damit haben - sie sind benutzerfreundlich und zuverlässig. Zeit und Komplikationen sparen mit der WAGO 221-412Durch die speziell konstruierten Betätigungshebel lassen sich die WAGO-Verbindungsklemmen besonders leicht und schnell öffnen. Griffmulden an den Seiten verhindern das Abrutschen und bieten einen sicheren Halt während der Verbindung der Leiter. So können Sie Ihre Zeit für wichtigere Installationen nutzen.Ein Werkzeug für alle LeiterartenDie WAGO 221-412 ermöglicht es, Kabel mit einem Querschnitt von 0,14 bis 4 mm2 zu verbinden und bietet somit eine Lösung für nahezu alle Leiterarten. Große Querschnittsunterschiede stellen dank der innovativen Konstruktion der WAGO 221-412 kein Problem mehr dar.Die Sicherheit immer im BlickZweifache Prüföffnungen sorgen für komfortable Prüfbedingungen, auch im eingebauten Zustand. Mit dem transparenten Gehäuse der Klemme können Sie einen fehlerfreien Anschluss vornehmen und gleichzeitig überprüfen.Der Hersteller: WAGO - Etabliert und ErstklassigSeit der Gründung 1951 zeichnet sich WAGO durch seine ausgezeichnete Produktvielfalt aus und hat sich als führendes Unternehmen in der Herstellung von Komponenten für die elektrische Verbindungstechnik etabliert. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Branche, bietet WAGO Produkte von höchster Qualität und Zuverlässigkeit.Ein Blick auf die Features der WAGO 221-412 Zweipolig Passend für alle Leiterarten Transparentes Gehäuse ermöglicht Sichtkontrolle Zwei Prüföffnungen Äußerst kompakte Bauform Werkzeugloses Verbinden mittels Betätigungshebel FAQ zur WAGO 221-412 Verbindungsklemme Welchen Kabelquerschnitt kann ich mit der WAGO 221-412 verwenden? Sie können Kabel von verschiedenen Größen, von 0,14 bis 4 mm2, verwenden. Muss ich ein bestimmtes Werkzeug zur Verwendung der Verbindungsklemme haben? Nein, die speziellen Betätigungshebel ermöglichen ein einfaches und werkzeugloses Verbinden der Leiter. Wie viele Anschlüsse bietet die WAGO 221-412 Verbindungsklemme? Die Verbindungsklemme ist zweipolig, also für zwei Anschlüsse geeignet.
Überblick Um 40 % kleiner als das Vorgängermodell Beschreibung Extrem schlank Die Klemmen der Generation 221 sind ein echtes Raumwunder: Ihr Volumen hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell (Serie 222) um 40 % reduziert. Damit können Elektroinstallateure jetzt auch Anwendungen mit beengten Einbaubedingungen problemlos realisieren. Dank des extrem schlanken Designs der neuen Serie lassen sich die verdrahteten Klemmen einfach und schnell in die Installationsdosen einlegen. Darüber hinaus bieten die Platzeinsparungen zusätzliche Möglichkeiten für spätere Erweiterungen. Sehen, was Sache ist Das neue Gehäusedesign der Serie 221 aus transparentem Kunststoff ermöglicht die einfache Sichtkontrolle der korrekten Leiterposition. Der Elektroinstallateur kann nach dem Anschließen sofort sehen, ob alle Leiter bis zum Anschlag eingesteckt und korrekt verbunden sind. Auch die korrekte Abisolierlänge der Leiter ist nun auf einen Blick einfach überprüfbar. Geschlossene Leitungstrichter sorgen für die